Regeln
Denn ohne Regeln ist das Leben nicht geregelt.
Regeln und Rituale dienen dem Tageskind als Orientierungspunkte. Sie geben Ihnen Sicherheit und strukturieren den Tagesablauf. Regeln, werden mit den Kindern gemeinsam aufgestellt, damit sie den Sinn und Zweck verstehen:
- Wenn der Mund arbeitet, hat der Popo Pause. Wir bleiben während des Essens am Tisch sitzen und warten bis alle gegessen haben um gemeinsam weiter zu spielen.
- Ohne Ordnung kein Vergnügen. Nach dem Spielen werden die benutzten Sachen wieder weggeräumt.
- Die Schuhe laufen draussen. Wir ziehen uns im Haus Hausschuhe / Rutschesocken an.
- Gemeinsam macht es mehr Spaß. Wir nehmen Rücksicht aufeinander (für Kinder: „Wir sind lieb zueinander“)