Verpflegung
Gesunde Ernährung ist wichtig und fördert einen gesunden Wachstum.
Die Speisen, die wir den Kindern in jungen Jahren anbieten, beeinflussen langfristig die Essgewohnheiten der Kinder. Ich lege Wert auf eine gesunde und abwechslungsreiche Kost. Die Mahlzeiten werden täglich frisch zubereitet. Je nach Alter des Tageskindes werden die Kinder von mir in die Zubereitung des Essens einbezogen, wenn sie dieses wünschen. Ich kenne mich mit der Zubereitung von Laktose freien Lebensmitteln gut aus, da mein Mann an einer Laktoseintoleranz leidet. Außerdem werden bei mir alle Speisen ohne Glutamat hergestellt. Auf Fertiggerichte wird ganz verzichtet. Geschmack ist verschieden, deshalb wird den Kindern, denen das Essen überhaupt nicht zusagt, eine Alternative angeboten.
Hier einmal ein exemplarischer Speiseplan für eine Woche:

-
Montag
Kartoffeln mit Bratwurst und Blumenkohl -
Dienstag
Gemüselasagne -
Mittwoch
Suppe quer durch den Garten -
Donnerstag
Geschnetzeltes mit Reis und Möhren -
Freitag
Kartoffelpüree mit Fischstäbchen und Spinat
Trinken ist wichtig. Hierfür steht den Kindern Wasser mit und ohne Kohlensäure, Apfelschorle und Tee zur Verfügung.